|

Der Mittelformatprojektor G 67 P |
|
Sämtliche Formate von 6x7 bis 24x36 können
projiziert werden. Die 400 W Halogenlampe schafft Leistungsreserven für schwierigste
Projektionsbedingungen. Durch die Effizienz des Kondensorsystems werden die 400 W optimal
genutzt. Man kann großflächig und brillant projizieren, selbst bei großen
Projektionsentfernungen. Tageslichtprojektion ist größer als üblich möglich oder bei
üblicher Größe wesentlich brillanter. Bei normalen Projektionsbildgrößen ist es nicht
notwendig, den Raum abzudunkeln. Der Nutzlichtstrom des Projektors beträgt 6000 Lumen.
Damit ist der G 67 P neben dem G 8585 AV der hellste Projektor der Welt mit
Halogen-Glühlampe.
Die Objektivpalette ist sehr umfangreich. Mit den 5- und 6-linsigen
hochkorrigierten Objektiven werden die extremsten Erwartungen hinsichtlich Helligkeit,
Brillanz, Schärfe und Kontrast erfüllt. Dies ist für den besonders anspruchsvollen
Amateur ebenso interessant, wie für den Profi, der seine Diapositive präsentiert.
Die Objektivpalette reicht vom Weitwinkelobjektiv bis zur 400 mm Brennweite für
sehr große Projektionsdistanzen. Alle Objektive sind MC-vergütet. Für jede
Objektivbrennweite gibt es einen exakt angepaßten 3-linsigen Kondensor, der eine optimale
Ausleuchtung gewährleistet.
Sämtliche Kondensorelemente sind MC-vergütet.
Die solide Verarbeitung garantiert einen langjährigen störungsfreien Betrieb. Die
Teile des G 67 P sind aus hochwertigen Leichtmetallen gefertigt.
Die Bedienung des Gerätes ist sehr einfach. Es stehen Wechselschieber für
Rahmenaußenformate von 8,5x8,5, 7x7 und 5x5 cm zur Verfügung. Die Dias werden durch
einen Kaltlichtspiegel und einen Wärmeabsorptionsfilter vor Wärmestrahlung geschützt.
Zwei Gebläse sorgen für wirksame Wärmeabfuhr. Dadurch sind beliebig lange
Diastandzeiten möglich.
Zur Homepage
* G 67 * G 8585
AV * G 8585 S2
|